Informationsmaterial:
- Münchner Leitfaden zur vernetzten Versorgung psychisch Kranker in München (PDF-Dokument) (2. Auflage Januar 2015)
- “Diagnostik ist mehr als Kodierung – der diagnostische Prozess als Schlüssel für Indikationsstellung und Handlungsentwurf” (Vortrag Prof. Henningsen)
- Psychotherapie - Methodenvergleich, Erkenntnisse, S3-Leitlinien-Indikationen-Differentialindikationen (Frank Padberg)
- Aktuelle Versorgungssituation und Versorgungssteuerung in München (Christian Vogel)
- Verstehen wollen allein reicht nicht! So kann eine gute Versorgung psychisch erkrankter Menschen gelingen! (Vortrag Prof. Johannes Hamann)
- "Wer versteht mich?" oder: So erleben psychisch Kranke ihre Arzt-Patienten-Kontakte (Vortrag Gottfried Wörishofer)
Mitglieder:
Dr. med. Peter Scholze (Vorsitzender)
Dr. med. Hans Martens (stv. Vorsitzender)
Dr. med. Sibylle von Bibra
Dr. med. Irmgard Pfaffinger
Dr. med. Siegfried Rakette
Dr. med. Katharina Teubner
Dr. med. Peter-Christian Vogel
Kooptierte Mitglieder: Dr. med. Michael Welschehold-Grefe, Dr. med. Patricia Haberl
Externe Berater: Dr. med. Joachim Hein, Stephanie Kramer (Münchner Bündnis gegen Depression)