Die medizinische Versorgung Betroffener im Rahmen einer lebensbedrohlichen Einsatzlage (LbEL) nimmt durch die veränderte Bedrohungslage einen zunehmend größeren Stellenwert ein. Bereits wenige diagnostische und therapeutische Maßnahmen („ärztliche erste Hilfe“) können das Leben von Betroffenen retten. Dieser Kurs wendet sich an alle Kolleginnen und Kollegen, die – für den Fall, dass sie unerwartet mit solch einer Situation konfrontiert werden – ihre ärztliche Kompetenz und Hilfe zur Verfügung stellen möchten.
Medizinische Aspekte: Grundlagen der prioritätenorientierten Untersuchung und Behandlung von Trauma-Patient*innen
Aspekte aus Sicht von Rettungsdienst und Feuerwehr: Einsatzkonzept bei einem Massenanfall von Verletzten (MANV) –Sichtung und organisatorische Bewältigung von Ereignissen mit MANV oder in LbEL, Hinweis zu Ansprechpartnern und Einsatzmöglichkeiten für/von Ärzt*innen
Polizeiliche Aspekte: Spezialeinsatzkommando (SEK) - Handlungsempfehlungen und Vorgehen bei besonderen Einsatzlagen/Terrorlagen (REBEL)
Praktischer Teil: Vorstellung „TEM-set“, Anlegen eines Tourniquets, Anlegen Israeli-Bandage, einfache Hilfsmittel zum Freihalten der Atemwege
Lernerfolgskontrolle wird durchgeführt. „Tourni-key“ von CitizenAID® in Kursgebühr inklusive. 6 CME Punkte sind bei der BLÄEK beantragt.
Medizinische Aspekte: Grundlagen der prioritätenorientierten Untersuchung und Behandlung von Trauma-Patient*innen
Aspekte aus Sicht von Rettungsdienst und Feuerwehr: Einsatzkonzept bei einem Massenanfall von Verletzten (MANV) –Sichtung und organisatorische Bewältigung von Ereignissen mit MANV oder in LbEL, Hinweis zu Ansprechpartnern und Einsatzmöglichkeiten für/von Ärzt*innen
Polizeiliche Aspekte: Spezialeinsatzkommando (SEK) - Handlungsempfehlungen und Vorgehen bei besonderen Einsatzlagen/Terrorlagen (REBEL)
Praktischer Teil: Vorstellung „TEM-set“, Anlegen eines Tourniquets, Anlegen Israeli-Bandage, einfache Hilfsmittel zum Freihalten der Atemwege
Lernerfolgskontrolle wird durchgeführt. „Tourni-key“ von CitizenAID® in Kursgebühr inklusive. 6 CME Punkte sind bei der BLÄEK beantragt.
Medizinische Aspekte: Grundlagen der prioritätenorientierten Untersuchung und Behandlung von Trauma-Patient*innen
Aspekte aus Sicht von Rettungsdienst und Feuerwehr: Einsatzkonzept bei einem Massenanfall von Verletzten (MANV) –Sichtung und organisatorische Bewältigung von Ereignissen mit MANV oder in LbEL, Hinweis zu Ansprechpartnern und Einsatzmöglichkeiten für/von Ärzt*innen
Polizeiliche Aspekte: Spezialeinsatzkommando (SEK) - Handlungsempfehlungen und Vorgehen bei besonderen Einsatzlagen/Terrorlagen (REBEL)
Praktischer Teil: Vorstellung „TEM-set“, Anlegen eines Tourniquets, Anlegen Israeli-Bandage, einfache Hilfsmittel zum Freihalten der Atemwege
Lernerfolgskontrolle wird durchgeführt. „Tourni-key“ von CitizenAID® in Kursgebühr inklusive. 6 CME Punkte sind bei der BLÄEK beantragt.
Ärztlicher Kreis- und Bezirksverband München
Elsenheimerstr. 65 / 5. OG
80687 München
Telefon: 089 547116-0
Telefax: 089 547116-99
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!